Zum Hauptinhalt springen

Der Weg

Hier wollen wir euch auf unseren Weg mitnehmen,
die Schule zu errichten und im Schulbetrieb zu erhalten.

Es wird sicher ein langer Weg sein und in verschiedenen Meilensteinen werden wir ihn gehen. Aus unseren Erfahrungen in den ersten, vergangenen 2 Jahren – aus dem gemeinsam Erreichten – haben wir gelernt, dass einiges möglich ist. Viele Dinge auf dem Weg bisher haben sich zufällig ergeben. Das gibt uns Zuversicht, ihn aktiv gemeinsam weiter zu gehen.

2024

Erwerb des Grundstücks

Unsere Partnerorganisation hat das Grundstück Anfang des Jahres erwerben können. Es liegt tief im Dorf weitab von der Hauptstraße. Hier hat der Standort den Vorteil, dass viele Kinder keinen langen Schulweg mehr auf sich nehmen müssen.
Auf dem Grundstück, das ein leichtes Gefälle hat, stehen derzeit ein paar Bäume und Büsche.

2025

Brunnenbau

Zugang zu sauberem Wasser ist eines der Nachhaltigkeitsziele der UN und noch lange nicht für alle Menschen – gerade in Afrika – an der Tagesordnung.

Für das Bauvorhaben ist Wasser genauso wichtig. Daher ist unser erster Schritt der Brunnenbau. Da das Wasserholen überwiegend eine Aufgabe von Frauen und Kindern ist und auch eine Gelegenheit der Begegnung und des Austauschs ist, haben wir auch vor eine Sitzgelegenheit zu errichten, so dass der Gang zum Wasser auch durch eine Aufenthaltsqualität aufgewertet wird.
Für das Projekt haben wir einen Antrag bei der Schmitz Stiftung gestellt, die Gelder des Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit verwaltet. Dafür ist eine Eigenbeteiligung von einem Viertel erforderlich. Dank vieler Spender/innen konnten wir diesen Betrag generieren. 

Inzwischen wurde der Brunnen gebohrt und in Betrieb genommen. Ein Wasserkommitee im Dorf kümmert sich um den Brunnen und sammelt einen kleinen Betrag von den Familien, die dort Wasser holen. Es gibt Sitzgelegenheiten mit einem Sonnendach daneben und auch eine Solarlaterne, so dass man auch nach sieben Uhr abends trotz Dunkelheit Wasser holen kann. Auch ein erstes Gebäude konnte errichtet werden, wo wir erste Dinge lagern werden.

Herbst 2025

Erster Bauabschnitt

Der nächste Schritt kann ab Oktober folgen. Wir haben durch die Fly & Help Stiftung einen Förderer gefunden, der uns die Mittel für den Bau von Klassenräumen, einer Schulküche und einem Sanitärgebäude zur Verfügung stellt. Wir sagen schon einmal ganz herzlich Danke für diese tolle Unterstützung.
Die Busano Community Initiative hat schon unter der Leitung von Alexander, der Bauingenieur ist, begonnen, Ideen für die notwendigen Gebäude aufs Papier zu bringen und es gab auch erste Gespräche mit den Genehmigungsbehörden.

Wir können gar nicht ausdrücken, wie dankbar wir für diese Chance sind. Gehofft haben wir immer, dass wir eine solche Unterstützung bekommen. Aber dass es nun so schnell nach unserem ersten Projekt passiert ist ganz wunderbar.